SharpCloud
comparo verwendet für die Durchführung von Projekten und für seine Systeme die Decision Empowerment Software "Sharpcloud". Damit wurde u.a. auch das Security Management System OPSAM und die Cyber Security Plattform CCA (Cyber Community Austria) entwickelt.
Sharpcloud bietet die folgenden Design-Vorzüge, die sich in Systemen und Projekten widerspiegeln:
- Visualisierungstool:
Für die verschiedenen Einsatzzwecke stehen zahlreiche verschiedene grafische Darstellungsmöglichkeiten (Grafik-/Diagrammtypen) zur Verfügung, die vom Security Manager selbst gewählt werden können. - Datengesteuert:
Daten und Präsentation sind bidirektional verbunden (Ergänzungen und Änderungen in Präsentationen bewirken auch Datenänderung). Daten können in umfangreichen Data-Grids, in Formularen oder in einfachen Editierfenstern modifiziert und eingefügt werden. - Strategisches top-down:
Drilldowns und Verzweigungen können bei jedem Objekt (d.h. auch von einzelnen Datensätzen) definiert werden. - Kommunikationstool:
Benutzer können über Änderungen zu ihren Themenbereichen jederzeit informiert werden (Triggersetzung mit Benachrichtigung im Falle einer Datenänderung). - Knowhow:
Mit den in SharpCloud verfügbaren Modellierungs-Elementen und Optionen lassen sich alle relevanten Methoden und Verfahren abbilden. - Inhalte:
Datenobjekte sind frei und einfach definierbar und daher lassen sich beliebige Informationen in das System einbringen. Über die Datenanbindungsoptionen können auch Daten aus Fremdsystemen einfach in das System übernommen werden.