Durchdachte und robuste Security-Systeme werden von zunehmend größerer Bedeutung. Versäumnisse in Sicherheitsbelangen können – wie zahlreiche Wahrnehmungen der letzten Monate gezeigt haben – für einzelnen Unternehmen existenzbedrohend werden. Die Bandbreite der Bedrohungsszenarien reicht von:
- Schadsoftware (Datenverschlüsselung, Auskundschaftung von Geschäftsgeheimnissen inkl. Zugang zu Bankdaten)
- Unzuverlässige Lieferanten und Mitarbeiter
- Bis zu großräumigen externen Schadenereignissen (z.B. Blackout).
Die potentiellen Auswirkungen gehen von verlorenen Arbeitsstunden bis zu existenzbedrohenden finanziellen Schäden (weil Prozesse nicht mehr funktionieren oder beträchtliche Lösegeldzahlungen notwendig werden). Als besonders kritisch ist dabei die Informationstechnologie anzusehen sodass es gilt, mögliche Schwachstellen aufzuzeigen und in der Folge zu beseitigen.
comparo hat unter Verwendung von "SharpCloud" - einer "Decision Empowerment Software" - und unter Einbindung von führenden Experten das Security-Framework OPSAM (One Page Security Architecture Management) aufgebaut und berücksichtigt dabei auch etablierte Standards und Normen wie: ISO 27001, COBIT 2019, NIS und NIST Cybersecurity FW 1.1
Damit kann ein auf die Bedürfnisse der Organisation angepasstes Security-Management eingerichtet werden. Ziel ist es, IT-Security auf einfache Art und in digitaler Form zu gestalten und zu managen.