Ein geordnetes Bankwesen ist eine zentrale Grundvoraussetzung für ein funktionierendes Wirtschaftsleben. Dementsprechend gibt es vom Gesetzgeber und der nationalen und europäischen Bankenaufsicht strenge Vorgaben zu Bilanz- und Geschäftskennzahlen für Finanzinstitute. Im Rahmen eines regulatorischen Berichtswesens müssen Banken periodisch die geforderten Kennzahlen und zugehörigen Details an die Aufsicht melden.
Für die Banken selbst ist dieses zwingende Berichtswesen an die nationale und und europäische Bankenaufsicht mit beträchtlichen Ansprüchen an die IT-Systeme verbunden und erfordert einen nicht unbeträchtlichen finanziellen und personellen Ressourceneinsatz. Eigene Reporting- und Datenhaltungssysteme bilden dafür eine notwendige Basis.
comparo hat langjährige Erfahrung (beginnend von den Anfängen von Basel II im Jahr 2004) beim Aufbau und der Weiterentwicklung solcher Systeme in einem internationalen und komplexen Bankenumfeld und kann Kunden bei der Entwicklung, bei der Reorganisation und/oder Weiterentwicklung solcher Modelle und Systeme gesamthaft von der Pflichtenhefterstellung bis zur Systemabnahme unterstützen.